Für Handwerksbetriebe aus Berlin & Brandenburg ab 200K Jahresumsatz
Planbar mehr lukrative Aufträge für Ihren Handwerksbetrieb – direkt aus Ihrer Region.
Von Kunden, die Wert auf Qualität und zuverlässige Ausführung legen – statt nur auf den niedrigsten Preis.
Werden Sie zu dem Betrieb, an den die kaufkräftigesten 30 % Ihrer Zielgruppe in der Region zuerst denken, wenn sie nach Ihrem Gewerk suchen – und sichern Sie sich regelmäßig attraktive Aufträge von Kunden, die bereit sind, für Qualität auch höhere Preise zu zahlen.
Gewinnen Sie mehr Kunden, die sich bereits intensiv mit Ihrem Angebot beschäftigt haben und für die saubere Arbeit und Zuverlässigkeit wichtiger sind als ein paar Euro Preisunterschied.
Schaffen Sie echte Planbarkeit, indem Sie sich eine stabile Quelle für Neukundenanfragen aufbauen, die Ihnen konstant im Schnitt 6 hochwertige Anfragen pro Woche liefert.
Heben Sie sich klar vom Wettbewerb ab und positionieren Sie sich als regionaler Fachbetrieb, den man wegen kompetenter Beratung und hochwertiger Ausführung bevorzugt.
Von Handwerksbetrieben empfohlen:
5 von 5 (69 Bewertungen)
Die typischen Probleme von Handwerksbetrieben
In der täglichen Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben sehen wir immer wieder dieselben drei zentralen Herausforderungen. Genau dafür haben wir praxisnahe Lösungen entwickelt. Denn Sie wissen selbst: Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt entscheidend davon ab, wie gut Sie diese Herausforderungen meistern.
Der Auftragsvorlauf wird immer kürzer.
Zwar sind aktuell noch Projekte vorhanden, doch viele Handwerksbetriebe merken, dass die Pipeline dünner wird und neue Kunden deutlich schwerer zu gewinnen sind. Oft bleibt dann nichts anderes übrig, als Aufträge anzunehmen, die eigentlich wenig attraktiv sind – nur um die Auslastung zu sichern. In manchen Bereichen fehlt es bereits an genügend Anfragen, sodass Monteure intern umverteilt werden müssen. Zum ersten Mal seit Jahren stellt sich daher die Frage: Wie können wir zuverlässig kaufkräftige Neukunden gewinnen, um auch in den kommenden Monaten volle Auftragsbücher zu haben?
Weniger Anfragen, mehr Unsicherheit bei Interessenten
Sie merken, dass seit einigen Monaten deutlich weniger Anfragen eingehen als noch vor zwei Jahren. Die Kunden, die sich melden, wirken oft verunsichert und zurückhaltend. Schon beim ersten Preisrahmen reagieren viele erschrocken – und Sie spüren, dass das Vertrauen fehlt, ob sich Ihre Lösung wirklich rechnet. Häufig werden Angebote lange geprüft oder gar nicht beantwortet. Statt einer klaren Entscheidung erleben Sie Verzögerungen, Rückfragen oder den kompletten Stillstand. Dadurch verlängert sich der gesamte Verkaufsprozess deutlich, während die Anzahl der wirklich ernsthaften Interessenten immer weiter abnimmt.
Vergleichbarkeit mit anderen Fachfirmen und Billiganbietern
Viele Interessenten holen sich 3–5 Vergleichsangebote ein und vergleichen akribisch Materialpreise, Stundenlöhne und Komponenten. Deshalb vermeiden Sie es, einen Stundensatz von 85 € ins Angebot zu schreiben und versuchen stattdessen, über Materialaufschläge die Marge zu halten. Am Ende entscheidet sich der Kunde dann oft trotzdem für die 1-Mann-Firma zum Dumpingpreis, die bei der Montage deutlich schlechtere Qualität liefert. Eigentlich wünschen Sie sich jedoch Kunden, die den Wert Ihrer Arbeit schätzen und bereit sind, für echte Qualität auch faire Premium-Preise zu zahlen.
Die vermeintlichen Lösungen:
🚫 Anfragen von Leadportale
Für jeden Kontakt zahlen, den sich dann auch noch 3–5 andere Betriebe schnappen wollen. Ergebnis: Preiskampf pur, niedrige Abschlussquoten und viel verschwendete Zeit.
🚫 Der klassische Weg
Flyer, Zeitungsanzeigen oder mal eine Messe – alles nett, aber nicht planbar. Ergebnis: ab und zu ein Auftrag, aber kein konstanter Auftragsfluss.
🚫 Von allem ein bisschen
Ein wenig Social Media, ein bisschen Werbung, ein paar Empfehlungen. Ergebnis: Zufall statt Planbarkeit – Sie haben keine Kontrolle über Ihren Auftragsvorlauf.
🚫 Planlose Online-Werbung
Viele Betriebe schalten ein paar Facebook- oder Google-Anzeigen ohne klare Strategie. Ergebnis: ein paar Klicks oder belanglose Anfragen – aber keine kaufkräftigen Kunden.
Mit genau diesen Problemen sind Sie nicht allein – wir haben die Lösung.
Diese Probleme hören wir immer wieder von Handwerksbetrieben. Genau deshalb haben wir eine Lösung geschaffen, die funktioniert einfach, planbar und speziell für Ihre Branche.
Die Lösung ist, sich auf neue Marketinglösungen einzulassen. Die Zeiten des Marketings haben sich grundlegend verändert!
Die Zeiten des Marketings haben sich verändert – Empfehlungen und klassische Anzeigen reichen heute nicht mehr. Wer weiterhin planbar neue Kunden gewinnen will, braucht eine professionelle Online-Präsenz und gezieltes Marketing und gewinnt dadurch hochwertige Anfragen statt nur Preisvergleicher.
Genau dafür haben wir unser Konzept entwickelt:
5‒Phasen‒Plan
Phase 1 - IST‒Analyse
Im ersten Schritt nehmen wir eine ausführliche IST-Analyse vor. Hier werden Fragen zu den aktuellen Marketingaktivitäten beantwortet (welche Kanäle werden aktuell mit welchem Aufwand von Kosten & Zeit bespielt und was sind die Ergebnisse) und die aktuellen Prozesse durchleuchtet, wie Kundenanfragen aktuell behandelt werden.

Phase 2 - Zieldefinition
Im zweiten Schritt nehmen wir Ihre persönlichen Ziele und Daten (aktuelle Engpässe, gewünschte Dienstleistungen etc.) auf, um darauf aufbauend die nächsten Schritte zu planen.

Phase 3 - Funnelstrategie
Im dritten Schritt folgt die Erstellung unserer mehrfach erprobten Funnelstrategie inklusive Landingpages für die einzelnen Dienstleistungen und die benötigten Social Media Kanälen (abhängig von der Zielgruppe). Sie müssen uns in diesem Schritt nur wenige Infos zur Verfügung stellen und können sich sonst zurücklehnen.

Phase 4 - Kundengewinnung
Im vierten Schritt starten wir mit unserem bewährten Multichannel-Touchpoint-Marketing. Hierfür erstellen wir verschiedene Designs, Fotos & Videos, um eine authentische Marketingbotschaft zu transportieren. Anschließend wird Ihr Unternehmen in den Sozialen Medien dauerhaft präsent sein und so laufend und planbar neue Kundenanfragen generieren.

Phase 5 - Monitoring & Optimierung
Anschließend lassen wir Sie nicht, wie viele andere Agenturen, im Regen stehen, sondern betreuen Sie täglich weiter. Wir monitoren Ihre Werbekampagnen, werten diese für Sie aus und besprechen mit Ihnen in regelmäsßigen Terminen die Ergebnisse. Nur so können wir sicherstellen, dass die Ergebnisse für Sie am Ende stimmen.

Was uns von anderen Anbietern unterscheidet
Wir sind keine Agentur, die versucht in jeder Branche Fuß zu fassen, oder noch ganz am Anfang steht und jeden Kunden aufnimmt. Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, denen wir WIRKLICH helfen können!
Kostenloses Erstgespräch inkl. Anleitung

In diesem Gespräch erhalten Sie wertvolle Tipps, sowie eine Anleitung von uns, wie wir Ihr Unternehmen digital aufstellen würden. Egal ob Sie am Ende Kunde werden oder nicht, diese Tipps bekommen Sie kostenlos!
Fester Ansprechpartner - für immer

Sie kennen es vielleicht. In anderen Konzernen wechseln die Ansprechpartner jedes Quartal & Sie müssen jedes mal von vorne beginnen. Bei uns bekommen Sie einen festen Ansprechpartner.
Keine versteckten Kosten

Direkt in unserem Erstgespräch bekommen Sie von uns eine klare Richtung, welches Budget Sie investieren müssen, um an Ihr gewünschtes Ziel zu gelangen. Keine versteckten Kosten die Sie am Ende überraschen!
Jahrelange Erfahrung + Expertenstatus

Viele Marktbegleiter von uns führen einen Bauchladen an Dienstleistungen und versuchen jedem Kunden gerecht zu werden. Wir haben unser System explizit für Handwerksunternehmen entwickelt!
„Ich kann nur sagen: Es hat sich deutlich gelohnt.“
Mehr als doppelt so hoher Jahresumsatz, ein zusätzlicher Mitarbeiter und volle Auftragsbücher für mehr als sechs Monate im Voraus.
Buchen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch!

Im Erstgespräch erhalten Sie eine klare Strategie, wie Sie planbar mehr Anfragen von kaufkräftigen Kunden oder qualifizierten Bewerbern gewinnen. Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen, welche Vorgehensweise konkret zu Ihrem Betrieb passt. Da wir nur mit einer begrenzten Zahl an Betrieben zusammenarbeiten, sichern Sie sich jetzt frühzeitig Ihren Platz.
1
Schritt 1 – Fragebogen ausfüllen
Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zu Ihrem Betrieb und Ihrer aktuellen Situation. So können wir uns optimal auf das Gespräch vorbereiten.
2
Schritt 2 – Erstgespräch (10–15 Minuten)
In einem kurzen Telefonat besprechen wir Ihre Angaben und prüfen, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist.
3
Schritt 3 – Beratungsgespräch
Wenn wir sehen, dass wir Ihnen helfen können, gehen wir in ein ausführliches Beratungsgespräch. Dort zeigen wir Ihnen genau, welche Strategie und Maßnahmen zu Ihrem Unternehmen passen.
Ich bin Andy Fischer, Experte für Online Marketing und Kundengewinnung für das Handwerk
Gemeinsam in einem Beratungsgespräch finden wir heraus, ob Sie für eine Zusammenarbeit mit unserem System geeignet sind.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Lohnt sich Werbung überhaupt, wenn gerade weniger gekauft wird?
Die „falschen“ Kunden sind aktuell kaum kaufbereit – aber genau diese wollen Sie auch nicht erreichen. Unsere Kampagnen richten sich gezielt an Menschen, die trotz gestiegener Zinsen investieren wollen und für die Qualität wichtiger ist als der günstigste Preis.
Wie bringt ihr mich in die Sichtbarkeit?
Mit gezielten digitalen Werbeanzeigen erreichen wir kaufkräftige Privatkunden und Eigenheimbesitzer – und heben Sie dadurch klar von anderen Anbietern in Ihrer Region ab. Durch die konstante Ansprache Ihrer Zielgruppe bleiben Sie dauerhaft präsent und gewinnen systematisch neue Kunden, die sich bewusst für Ihren Betrieb entscheiden.
Wie viel Zeit muss ich die Zusammenarbeit investieren?
Zu Beginn investieren wir etwa 2–3 Stunden, um Ihre Zielgruppe genau zu analysieren und ein klares Profil Ihrer Wunschkunden zu erstellen. Anschließend übernehmen wir die komplette Erstellung der Kampagnen sowie den Aufbau Ihres Online-Auftritts – sodass Sie sich nur noch um das Wichtigste kümmern müssen: die Bearbeitung neuer Kundenanfragen.
Wie schnell erhalte ich die erste Anfrage?
Unsere Kunden erhalten ihre erste Anfrage im Durchschnitt innerhalb von 3-4 Tagen nach Veröffentlichung der Kampagne.
Was passiert im kostenlosen Erstgespräch?
Im Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation und prüfen, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll und erfolgversprechend ist.
Seid ihr ein Leadportal bzw. verkauft ihr Lead?
Nein – wir sind kein Leadportal und verkaufen auch keine Anfragen. Stattdessen sorgen wir mit digitalen Marketing- und Vertriebskanälen dafür, dass sich die kaufkräftigsten Eigenheimbesitzer aus Ihrer Region direkt und exklusiv bei Ihnen melden. So erhalten unsere Kunden Woche für Woche zusätzliche Neukundenanfragen – und machen sich unabhängig von Empfehlungen oder Bestandskunden.
Ihr Weg zu uns:
Schritt 1 –
Fragebogen ausfüllen
Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zu Ihrem Betrieb und Ihrer aktuellen Situation. So können wir uns optimal auf das Gespräch vorbereiten.
Schritt 2 –
Erstgespräch (10–15 Minuten)
In einem kurzen Telefonat besprechen wir Ihre Angaben und prüfen, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist.
Schritt 3 –
Beratungsgespräch
Wenn wir sehen, dass wir Ihnen helfen können, gehen wir in ein ausführliches Beratungsgespräch. Dort zeigen wir Ihnen genau, welche Strategie und Maßnahmen zu Ihrem Unternehmen passen.
Unsere Social Media Kanäle
Kontakt
Andy Fischer
Geschäftsführer & Inhaber